 |
|
Streng genommen ist die Bezeichnung "Chor"
verharmlosend.
Musikalisches Theater trifft auf Chorgesang zwischen
Romantik, Fünfziger-Schlager und Zwanziger-Jazz. So
hemmungslos wie berührend prallt Schubert auf Schnulze.
1999 aus einem Volkshochschulkurs entstanden, hat der
Kaktus-Chor seit 2002 sein Zuhause an der
Musikschule City West.
Regie und Leitung liegen in den Händen von
Hanno
Siepmann. Ihm voran gingen David Ruetz, Irma
Heistermann und ... er selbst.
Für InteressentInnen: Der Chor hat - leider! - zur Zeit keine freien Plätze.
|
|
 |
|
|
|
|
|